Seite wird geladen...
Die Alpen als Lebensraum einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt geraten zunehmend als Erholungs- und Kulturraum unter Druck. Als staatliches Kompetenzzentrum für Naturschutz in den Alpen entwickelt das Alpinium daher modellhafte Lösungen für das Zusammenleben von Mensch und Natur im Allgäu und anderen bayerischen Regionen. Unter dem Leitgedanken „erleben.verstehen.bewahren“ stehen neben Aufgaben des Umweltschutzes auch das Monitoring von Flora und Fauna sowie Naturerlebnisangebote im Vordergrund.
Knapp 4,00 Meter hoch, 7,70 Meter lang und 3,5 Tonnen schwer ist die mobile Infoeinheit des Alpinium – das Rangermobil.weiterlesen ...
Sehen, schätzen, schützen: Unter diesem Motto ist die Gemsbeobachtungsstation am Riedbergpass seit dem 10. Oktober 2022 kostenfrei und öffentlich zugänglich.weiterlesen ...
Mit Lupe oder Fernglas den kleinen und großen Naturschätzen auf die Spur kommen? Auf Entdeckungstour im jeweiligen Lebensraum Interessantes über die faszinierenden Alpenbewohner erfahren? weiterlesen ...